Hinweise

  • Die Spaziergänge sind kostenlos. Eine Anmeldung ist zwingend (beschränkte Platzzahl).
  • Die Spaziergänge eignen sich für Erwachsene und Jugendliche. 
  • An- und Abreise sind Sache der Teilnehmenden. 
  • Rüsten Sie sich entsprechend der Witterung aus, packen Sie ein kleines Picknick ein und kommen Sie mit auf Erkundungstour in Luzern! 
     

Ruine, Most und Schloss

Spaziergang im Seetal
Samstag, 10.5.2025, 13.40 – ca. 17.15 Uhr

George Chernilevsky

«Ruine, Most und Schloss» lädt ein zu Entdeckungen im Seetal. Der Spaziergang führt uns zur Burgruine Nünegg, durch die Obstgärten im Seetal bis zum Schloss Heidegg.

Ein Nachmittag voll schönster Aussichten über das Seetal und historischer Einblicke erwartet Sie. Wir steigen gemeinsam auf zur Burgruine Nünegg in Lieli/Hohenrain, eine der grössten Burgruinen im Kanton Luzern. Fabian Küng, Stv. Kantonsarchäologe Luzern, erzählt uns, wie lange die Burg hier schon dem Wetter trotzt und wie man eine Ruine so restauriert, dass sie sicher begangen werden kann.  Wer wagt sich auf die schwindelerregende Plattform?

Unser Weg führt weiter durch imposante Obstgärten mit Hochstammbäumen, die im Seetal eine lange Tradition haben. Die Biologin und Vermittlerin Lena Deflorin erklärt, was an Hochstammbäumen besonders ist und wieso die Obstgärten als Natur- und Kulturerbe schützenswert sind. 
Durch Feld und Wald, mit Ausblick auf den Baldeggersee, gelangen wir schliesslich zum Höhenschloss Heidegg. Hier erwartet uns das Museumsteam, das uns mit Geschichten und Anekdoten über die Schlossbewohnerinnen und -bewohner unterhält, vom 12. Jahrhundert bis 1950, als die letzten Schlossbewohnerinnen das Anwesen dem Kanton Luzern vermachten. Zum Abschluss geniessen wir einen Most oder ein Glas Wein im lauschigen Rosengarten. 

Zum Spaziergang im Seetal laden das Museum Luzern zusammen mit der Kantonsarchäologie Luzern und dem Schloss Heidegg ein.

Treffpunkt: Busstation Kleinwangen, Oberdorf, 6277 Hohenrain (Bus ab Hochdorf) 
Endpunkt: Schloss Heidegg, 6284 Gelfingen (ab hier ca. 15 min Fussweg bis Bahnhof Gelfingen)

Weitere Spaziergänge folgen laufend

Naturstreifzug

SchweinErleben

Ein Ausflug für Kinder und Familien, um diese intelligenten Tiere besser kennenzulernen. Wusstest du, dass Schweine sehr gut schwimmen und sogar Kommandos lernen können?
Mittwoch, 4.6.2025, 14.00 – 17.00 Uhr