IHRE Geschichte erzählen
Teilen Sie Ihre Luzerner Alltagsmomente, besonderen Erlebnisse, historischen Meilensteine und Erinnerungen mit anderen in unserer digitalen Geschichtensammlung. Hier erfahren Sie wie und erhalten Unterstützung.
IHRE Geschichte veröffentlichen
Das braucht es dafür
- Eine Geschichte aus Luzern, die zwischen 1803 und heute spielt (Geschichten-Beispiele; Beispiel einer längeren Geschichte)
- einen Titel, einen kurzen Erzähltext, eine Ortsangabe, ein Bild oder Video (das Sie mit der Öffentlichkeit teilen dürfen und wollen)
Das passiert mit Ihrer hochgeladenen Geschichte
- Ihre Geschichte bleibt auf unsereGeschichte.ch so, wie sie eingegeben wurde. Falls nicht schon geschehen verlinken wir sie in unserer Galerie.
- Geeignete Geschichten publizieren wir zusätzlich auf der digitalen Geschichtenkarte und speichern sie im Geschichtenarchiv. Dafür kürzen und bearbeiten wir die Texte redaktionell und ergänzen evtl. fehlende Informationen. Bei Fragen melden wir uns bei Ihnen.
So gehen Sie vor
- Geschichte via Formular unten eingeben
- oder Geschichte direkt auf die Plattform unsereGeschichte.ch hochladen
Hilfe für das Publizieren auf unsereGeschichte.ch
- Nutzen Sie unsere schriftliche Anleitung
- Schauen Sie sich die Anleitungsvideos an: Heinz Looser, Verantwortlicher Redaktor von unsereGeschichte.ch erklärt Ihnen, wie die Plattform funktioniert, wie Sie sich einloggen und eine Geschichte publizieren können.
Eine gemeinsame Sammlung
Die Geschichtensammlung für LU222 entsteht in Zusammenarbeit von Museum Luzern, unsereGeschichte und ZentralGut.