Header Image

LU222 Luzern erzählt ...

222 Jahre Kanton Luzern

Am 19. Februar 1803 unterschrieb Napoleon die Mediationsakte. Damit schuf er die Grundlage des modernen Kantons Luzern. Luzern bekam eine eigene Verfassung und klare Grenzen. Die Bevölkerung erhielt erweiterte politische Rechte. 
Heute, 222 Jahre später, feiern wir diesen historischen Moment. Vor allem aber feiern wir die visionären Menschen, faszinierenden Tiere, eindrucksvollen Landschaften und unvergesslichen Ereignisse, die unseren Kanton Luzern einzigartig machen.

LU222 – 222 Luzerner Geschichten und Erlebnisse. Feiern Sie mit!

Herbst-Programm

Geschichten erwandern

Wandern oder spazieren Sie durch Luzern, von Geschichte zu Geschichte, von Ort zu Ort, in Ihrem eigenen Tempo. Mit unseren thematischen Touren entdecken Sie die Schönheiten und versteckten Besonderheiten des Kantons. Machen Sie sich auf den Weg mit der digitalen Geschichtenkarte! 

Herbst-Programm

Neue Theatertour

"Det. Dehei. Lozärn - ein Kanton erzählt": eine fesselnde Theatertour durch Vergangenheit und Gegenwart. Lassen Sie sich überraschen, berühren und unterhalten von Sam, dem Museumspraktikanten, und seinen Luzerner Geschichten. 

Ausgewählt

Luzerner Geschichten

Menschen, die etwas bewegen, Tiere, die hier eine Heimat finden und Unternehmen, die Mut bewiesen – sie alle prägen den Kanton Luzern. LU222 sammelt und erzählt ihre Geschichten. Stöbern und erzählen Sie mit!

Gewinnerplakate im ganzen Kanton

Ihre Luzerner Geschichte auf unserem Plakat! Diesem Aufruf von LU222 folgten erzählfreudige Menschen aus verschiedensten Ecken des Kantons. Die Jury hat entschieden, die Grafikerin hat gestaltet, die Gewinnerplakate sind im Herbst in ganz Luzern zu sehen!

Digitale Geschichtenkarte

Erkunden Sie die für LU222 gesammelten Geschichten in der digitalen Luzernerkarte. Oder folgen Sie einer thematischen Tour. Wandernd, spazierend, oder vom Sofa aus!

222 Luzerner Geschichten

IHRE Geschichte erzählen

Teilen Sie Ihre Luzerner Alltagsmomente, besonderen Erlebnisse, historischen Meilensteine und Erinnerungen mit anderen in unserer digitalen Geschichtensammlung. Wir sammeln 222 Geschichten aus allen Regionen von Luzern.

Erlebnisse in Luzern

Abwechslungsreiche Erlebnisse erwarten Sie im ganzen Kanton Luzern. Geführte Spaziergänge von Geschichte zu Geschichte, Open Air Kinos an historischen Schauplätzen oder eine Kleberjagd durch die Regionen von Luzern: Sie haben die Wahl!

Ausstellungen LU222

Unsere Ausstellungen machen Geschichten erlebbar. Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch 222 Jahre Kanton Luzern, erfahren Sie Faszinierendes von Mensch und Tier. 

Im Museum Luzern und im Schloss Heidegg
Besuch auch mit Führung möglich!

Spaziergänge

Gehen Sie mit lokalen Expertinnen und Experten auf einen Spaziergang, der Natur, Geschichte und Gesellschaft verbindet und Interessantes und Unbekanntes beleuchtet.

Kleberjagden

Kinder gehen mit ihrer Familie auf Kleberjagd durch den ganzen Kanton Luzern. Sie lösen Rätsel, suchen nach versteckten Tieren, erkunden Moorlandschaften, Schlösser und Ruinen - draussen in den Regionen Luzerns oder kompakt in den Ausstellungen des Museum Luzern. Erfolgreich gelöste Kleberjagden werden mit einem Geschenk belohnt.

LU222 Veranstaltungen

Im Jubiläumsjahr erwarten Sie vielfältige Veranstaltungen im ganzen Kanton mit Fokus auf Luzern – seine Natur, seine Kultur, seine Geschichte. Vom Vortrag über den Filmabend bis zum Erlebnistag ist alles dabei. 

Mitmachen!

Die persönlichen Erinnerungen, inspirierenden Erlebnisse und mutigen Träume der Menschen in Luzern sind der Herzschlag von LU222. Gestalten Sie das Jubiläum mit und schreiben Sie weiter an der Geschichte des Kantons Luzern!

#LU222

Browsen, Liken, Posten. Mit #LU222 sammeln wir Geschichten aus Luzern auf Social Media. Alle sind eingeladen, Geschichten zu lesen, zu kommentieren, oder eigene Geschichten zu posten!
 

Schauplätze